FAQs

Verschiedene

Was sind die Vorteile einer FRNIX-Mitgliedschaft?,Auf FRNIX-Publikationen erscheinen,Kann man FRNIX beitreten, auch wenn man nicht auf France-IX eingeloggt ist?,Kann man FRNIX als natürliche Person beitreten?,Kann ich Sponsor einer von FRNIX organisierten Veranstaltung sein?,Kann man für den Vorstand kandidieren, ohne Mitglied von FRNIX zu sein?,Was ist die Geschichte des Zusammenschlusses von Rezopole und FRNIX?,Rezopole war das größte regionale IXP in Frankreich mit einem Datenverkehr von 80 Gbps im Jahr 2020. LyonIX war eines der größten IXPs in Frankreich, gemessen an der Mitgliederzahl. FranceIX seinerseits hatte bereits einen Datenverkehr von über 1 Tbps. Durch die Zusammenlegung dieser beiden IXPs wurde ein neues IXP geschaffen, das über fünf Städte (Paris, Lyon, Marseille, Grenoble, Toulouse) verteilt ist und den Anschlüssen in den Regionen am nächsten ist. Der Traffic von FranceIX beträgt nun fast 3 Tbs (November 2023).,Man beachte die Vorteile dieser Fusion zwischen Rezopole und France-IX:,Mehrere Kriterien sind zu berücksichtigen:
  • Pouvoir voter aux élections pour les membres actifs (pas les membres partenaires ni les membres individuels)
  • Avoir des réductions sur les prestations de l’association
  • Etre invité en priorité aux évènements de l’association
  • Apparaitre sur les publications de FRNIX
Peut-on adhérer à FRNIX même si on n’est pas connecté sur France-IX ou sur un autre IXP ?

Ja, kontaktieren Sie uns!

Peut-on adhérer à FRNIX en tant que personne physique ?

Oui depuis 2025, les adhésions en tant que membre individuel sont possibles.

Kann man zu jeder Zeit des Jahres beitreten?

Ja. Der Beitrag für das erste Jahr wird zeitanteilig bis zum Jahresende berechnet und die nächste Mitgliedschaft wird im Januar beantragt.

Kann ich zu einer Veranstaltung kommen, ohne Mitglied zu sein?

Ja. Kontaktieren Sie uns!

Puis-je être sponsor d’un évènement organisé par FRNIX ?

Ja. Kontaktieren Sie uns!

Peut-on se présenter à l’élection du conseil d’administration sans être membre de FRNIX ?

Ja. Kontaktieren Sie uns!

Peering?

Aber was ist das Peering, von dem Sie uns immer wieder vorschwärmen?

Peering und die Zusammenschaltung über einen IXP (Internet Exchange Point) sind wesentliche Konzepte für das Internet und sein reibungsloses Funktionieren.

Ein IXP ist ein physischer Punkt, an dem verschiedene Internetnetzwerke, wie die von Internetdienstanbietern (ISPs), großen Unternehmen, Content-, Website-, CDN-, Videonetzwerken usw., zusammenkommen, um Datenverkehr auszutauschen. All dies findet in Rechenzentren statt.

Peering ist eine Vereinbarung, die es zwei Internetnetzwerken ermöglicht, Datenverkehr ohne direkte Kosten untereinander auszutauschen. Die Idee dahinter ist "Ich trage deinen Verkehr, du trägst meinen".

Die Vorteile des Peerings sind unmittelbar und zahlreich:

Reduzierung der Kosten : Die beiden Akteure müssen nicht mehr an einen Dritten zahlen, um ihren Datenverkehr auszutauschen.

Verbesserung der Leistung : Weniger Sprünge (Schritte) zwischen Netzwerken, was die Latenz (Reaktionszeit) verringern und die Verbindungsgeschwindigkeit verbessern kann, und weniger Risiken durch zwischenzeitliche Ausfälle.

Autonomie und Kontrolle : Netzwerke können direkter verwalten, mit wem sie Datenverkehr austauschen.

Auswirkungen auf Nutzer und Unternehmen :

Auch wenn diese Konzepte sehr technisch klingen, haben sie einen direkten Einfluss auf die Nutzererfahrung. Eine bessere Zusammenschaltung und ein besseres Peering führen immer zu schnelleren Downloads, einer besseren Qualität beim Videostreaming und kürzeren Verzögerungen z. B. bei Online-Spielen.

Für Unternehmen, insbesondere für Akteure, die das Internet intensiv nutzen, bedeutet der Einstieg in ein IXP, dass sie zu den Großen gehören und wirklich ein Akteur des Internets werden, anstatt nur ein Kunde des Internets zu sein.

Warum ist es für ein IXP interessant, von einer nicht-kommerziellen Struktur getragen zu werden?

Es gibt mehrere Gründe, warum es sich für ein IXP lohnt, von einer nichtkommerziellen Struktur getragen zu werden.

  • Unabhängigkeit : Ein IXP muss unabhängig von ISPs, Betreibern und anderen Akteuren bleiben. Entscheidungen werden im Interesse des gesamten Internet-Ökosystems und nicht im Interesse einer einzelnen Gruppe von Akteuren getroffen.
  • Transparenz Eine IXP muss gegenüber ihren Mitgliedern transparent sein, was ihre Operationen und Entscheidungen betrifft. Dies ermöglicht es den Stakeholdern, zu verstehen, wie die IXP funktioniert, und sicherzustellen, dass sie verantwortungsvoll geleitet wird.

Il existe bien sûr également des inconvénients à être une structure non commerciale. Par exemple, un IXP non commercial peut avoir plus de difficultés à lever des fonds et à investir dans ses infrastructures. C’est pour cette raison que FRNIX a décidé d’isoler l’exploitation de l’IXP dans une société : France-IX Dienstleistungen.

Wie kann ich Peering betreiben?

Pour faire du peering, il faut avoir un ASN, des adresses IP, et un routeur BGP. Si vous voulez en savoir plus, contactez-nous ! Vous pouvez aussi vous former à BGP lors d’un Workshop BGP.

Was ist ein NSA?

Ein Autonomous System (AS) ist eine Nummer, daher Autonomous System Number (ASN). Diese wird von einer RIR (Regional Internet Registry) vergeben. In Europa ist das RIPE der die ASNs vergibt. Sobald Sie Ihre ASN haben, können Sie dort Ihre verschiedenen v4- oder v6-IP-Adressbereiche unterbringen.

FRNIX fournit une Begleitleistung, um seine ASN und IP-Adressen von RIPE zu erhalten.

Was ist Latenz?

Latenz ist die Geschwindigkeit, mit der zwei Geräte im Internet hin und her wechseln. Einem Computer und einem Server zum Beispiel. Es wird selten über die Latenz gesprochen, aber sie ist genauso wichtig wie die Geschwindigkeit. Je geringer die Latenz ist, desto besser ist die Qualität der Verbindung zwischen zwei Punkten im Internet.

Die Latenz wird in ms (Tausendstelsekunden) berechnet. Und in der Regel wird RTT angegeben, was für Round Trip Time steht, also Zeit für den Rückweg.

Wie erhält man einen ASN und IP-Adressen?

FRNIX peut vous assister dans l’obtention de vos ressources ASN et IP. Vous pouvez aussi lire de nombreuses documentations existantes sur le sujet.

Auf welchem IXP soll ich mich anmelden?

Plusieurs critères sont à prendre en compte :

  • Ihre Heimatseite der Verbindung
  • die auf dieser Seite verfügbaren Bitraten
  • Ihre Peering-Ziele